Bericht Nordic Open 2022 von Klaus Uhlir

In Werfenweng (Startplatz Bischling) fand vom Di.16. – So.21. August das Nordic Open statt. Bevorzugt waren, wie schon der Name verrät, Teilnehmer aus den nördlichen Ländern wie Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland und ausnahmsweise auch 3 österreichische Wettkämpfer. Günther Eder aus Salzburg mit OZONE ENZO 3 (EN-CCC) Samuel Tanner aus Kärnten mit OZONE ZENO2 (EN-D) und ich Klaus Uhlir…

Kommentare deaktiviert für Bericht Nordic Open 2022 von Klaus Uhlir

Bericht Ikarus Open von Klaus Uhlir

In Werfenweng (Startplatz Bischling) fand vom  Fr.12. – Mo.15. August das 5.Ikarus Open statt. 152 Piloten aus fast ganz Europa nahmen an diesem Bewerb teil. Unsere Teilnehmer diesmal:  leider nur ich (EN-C Klasse, Triple Seven QUEEN²)  Das Wetter war am ersten Tag regnerisch. Daher fand kein Durchgang statt. Am Samstag waren die Tasksetter sehr optimistisch und schrieben folgenden Task…

Kommentare deaktiviert für Bericht Ikarus Open von Klaus Uhlir
Read more about the article Meteorologie und Sommerfest 2022
Sommerfest 2022

Meteorologie und Sommerfest 2022

Das Wetter hätten wir nicht besser bestellen können (kein Wunder, wenn man einen Experten der Meteorologie engagiert hat). Es war auch sonst einiges los. Genusswanderung, Oldtimer- und Traktorenparade. Das Wetter war gut, aber nicht zu gut für das Fest. Es war Flugwetter, aber kein Streckenflug-Wetter. Um 16:45 fielen ein paar Regentropfen - wie zum Zeichen, sich in den Seminarraum…

Kommentare deaktiviert für Meteorologie und Sommerfest 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Hiermit laden wir dich herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2022 ein, diese findet am Freitag, den 21. Oktober 2022, um 17.00 Uhr im Gasthaus Postl statt. Tagesordnung: Begrüßung durch die Obfrau Abstimmung Annahme der Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der GV 2021 Totengedenken / Schweigeminute Jahresbericht 2021/22, Ausblick 2022/23 Mitgliederentwicklung, Finanzbericht 2021/22 (Kassier/Peter Schützenhofer) Bericht Kassaprüfer Abstimmung zur…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2022

Modellflugwettbewerb 11.9.2022

Am 11.9.2022 findet auf der Hohen Wand die NÖ und OÖ Landsmeisterschaft im Modellflug statt. https://www.mfc-weikersdorf.at/aktivitaeten-2021/ Aus diesem Grund wurden wir gebeten am 11.9. zwischen 9:00 und 16:00 nur rechts vom Oststartplatz abzufliegen und den Skywalk nur mit einem vertikalen Abstand von 100m zu überfliegen. Der Südstart ist während des Bewerbs komplett gesperrt (dies betrifft besonders die Drachenflieger) Beim…

Kommentare deaktiviert für Modellflugwettbewerb 11.9.2022

Wetterstation verbessert

Stefan Puchegger von der Flugschule Fly HoheWand hat für uns die störenden Äste von der Wetterstation Baum entfernt. Die Wetterstation Baum sollte jetzt wieder richtige Windwerte anzeigen (war in letzter Zeit im Lee von den Ästen) VIELEN DANK STEFAN!  

Kommentare deaktiviert für Wetterstation verbessert

Klosett am Oststartplatz

Klaus Uhlir hat unser Klosett am Oststart runderneuert und mit einer neuen Klobrille versehen, da die 4 Monate alte Brille zuge...en war. Bitte haltet das Klosett sauber!

Kommentare deaktiviert für Klosett am Oststartplatz

Bericht von Blacky Schwarz von der Airshow in Leszno Polen

Februar, es war kalt und an Fliegen war im Moment nicht zu denken. Mein Handy läutete und Robert Bernat schickte mir eine Whatsapp und fragte, ob ich nicht Lust habe ihn und seine Freunde in Polen bei einer Flugshow zu besuchen. Ich war ehrlich gesagt anfangs etwas skeptisch und sagte ihm aber zu. ...So fing der Traum an... Und wie…

Kommentare deaktiviert für Bericht von Blacky Schwarz von der Airshow in Leszno Polen

Neue „Hütte für die Anzeigetafel“ am Oststartplatz

Dank der Flugschule Fly HoheWand und Michi Saletu haben wir eine neue "Hütte" für unseren Anzeigemonitor am Oststart:   Vielen Dank Michi für das Sponsoring!  

Kommentare deaktiviert für Neue „Hütte für die Anzeigetafel“ am Oststartplatz

Bericht Alpe Adria Cup 2022 von Klaus Uhlir

In Spittal an der Drau (Startplatz Goldeck) fand vom  09. - 10. Juli der Alpe Adria Cup statt. Leider nahmen nur 41 Piloten an dem Bewerb teil, davon 11 Newcomer. Unsere Teilnehmer diesmal:     Gigel-Danut (Daniel) Sarca (Newcomer, Skywalk Arak, EN-B)     Mathe (Mate) Szmojak (Newcomer, Skywalk X-Alps, EN-D)     Klaus Uhlir (EN-C Klasse, Triple Seven QUEEN²) Das Wetter…

Kommentare deaktiviert für Bericht Alpe Adria Cup 2022 von Klaus Uhlir