FLARM Repeater am Oststart

Für alle die sich gefragt haben, was ein Mann mit Klettergurt am Dienstag 11.3. auf unserem Mast macht, es war kein Wecamdieb. Walter Holz von der Firma Jetvision hat einen FLARM Repeater installiert um die Abdeckung von FLARM in Niederösterreich zu erweitern. Und für alle, die sich jetzt fragen was FLARM bedeutet: Walter Holz hat sich bereit erklärt ein…

Kommentare deaktiviert für FLARM Repeater am Oststart

Fasching auf der Hohen Wand

Rosenmontag’s Frühlingsthermik für die flugbegeisterten Faschingsnarren!!! Die Sonne strahlt, der Wind steht perfekt an, es ist angerichtet! Die lustigen Paragleitfaschingsnarren lassen sich diesen Traumtag nicht entgehen und starten in einen erfolgreichen Flugtag! Nach den ersten ausgiebigen Thermikflügen des Jahres genossen Nicole, Thomas, Hannes, Christian, Pia und Bernadette einen wohlverdienten Faschingskrapfen! Kostümierte Paragleiter in der Luft gibt es nur einmal…

Kommentare deaktiviert für Fasching auf der Hohen Wand

Das war das Unfallseminar

Ein Grüppchen von 18 Mitgliedern hat sich am Samstag Nachmittag getroffen und sehr intensiv die diversen Unfallgefahren besprochen. Zunächst hat uns Attila Kuti von seinem Retterabgang im Leitergraben berichtet. Sehr anschaulich mit track und Bildern:   Danach gab es ein Video von Peter Lamprecht, der leider nicht zum Vortrag kommen konnte. Aus dem Grund hat Udo Somma im Vorfeld…

Kommentare deaktiviert für Das war das Unfallseminar

Nebelflug und die möglichen Folgen

Liebe Mitglieder! In Hinterstoder gab es am 2.2.2025 folgenden Vorfall, der uns als Vorstand zu dem Apell veranlasst keine Nebelflüge durchzuführen. Abgesehen, dass diese strikt verboten sind, kann es zu sehr gefährlichen Situationen kommen wie der Vorfall zeigt: 2 PGs sind kurz vor 12 Uhr am Weststartplatz von der Höss/Hinterstoder gestartet und mit voller Absicht durch die geschlossene Nebeldecke…

Kommentare deaktiviert für Nebelflug und die möglichen Folgen

Seminar Luftrecht, Lufträume

.... wissen wir doch eh .... oder sollten wir zumindest .... trockene Materie .... hat uns schon damals nicht interessiert ... Walter Ochsenhofer, genannt Oxi, ist Leiter der Behörden-Funktion des Aeroclub, Segelflieger, Fluglehrer, Prüfer, Leiter der Ausbildung, und noch viel mehr. Was wir in unserer Ausbildung gelernt haben, wie man Sichtflugkarten liest und welche Mindestsichtweiten in welchen Lufträumen gelten,…

Kommentare deaktiviert für Seminar Luftrecht, Lufträume

Parawaiting im Winter

Man sollte es nicht für möglich halten wie ausgehungert wir Paragleiter manchmal sind. Der Wetterbericht sagt guten Wind für die Wand an und die Nebelfelder sollten sich auflösen. Diesen Prognosen folgten einige unserer Mitglieder und begaben sich auf den Oststart: Leider hat es dann doch etwas gedauert und es wurde gewartet und gewartet und gewartet bis sich dann doch…

Kommentare deaktiviert für Parawaiting im Winter

Silvesterfliegen 2024

Der Wetterbericht hat heuer besonders viele Flieger auf unseren Startplatz gelockt. Und sie wurden auch alle mit kurzen Flügen belohnt. Zunächst war es nicht nur am Startplatz sondern auch in der Neuen Welt wolkenlos. Im Lauf des Nachmittags ist dann der Nebel über die Proset in die Neue Welt "gekrochen". Trotzdem waren bis 15:00 noch Flüge möglich. Die Flugschule…

Kommentare deaktiviert für Silvesterfliegen 2024

Nächste Seminare: Luftrecht und Unfallanalyse

Unser nächsten Seminare finden wieder im Gasthaus Postl statt. Und zwar wird Walter Ochsenhofer vom Aeroclub zum Thema Luftrecht und Luftraum am 31. Jänner um 17:00 referieren. Und am 22. Februar findet das Sicherheitsseminar mit Peter Lamoprecht, Attila Kuti und Peter Behofsics statt, wo wir unsere Unfälle analysieren und von unseren Erfahrungen berichten. Wie immer bitten wir Anmeldung auf…

Kommentare deaktiviert für Nächste Seminare: Luftrecht und Unfallanalyse

Neue Seite: Flugtage auf der Hohen Wand

Thomas Hübler hat uns ein Programm geschrieben, dass sich aus diversen Wetterdaten mögliche fliegbare Tage errechnet. Es ist hier abrufbar: https://sc-hw.at/flugtage-auf-der-hohen-wand/ Für die Zuverlässigkeit der Vorhersage übernimmt der Soaringclub keine Haftung. Neben dem regelmäßigen Wetterbericht von Manfred soll es aber eine zusätzliche Entscheidungshilfe sein.

Kommentare deaktiviert für Neue Seite: Flugtage auf der Hohen Wand

Das war die Jahreshauptversammlung 2024

Bei der Jahreshauptversammlung 2024 sind Rekorde gefallen! Die Teilnehmerzahl hat alles bisherige übertroffen, der Beginn war pünktlich um 18Uhr und nach genau einer Stunde war die Sitzung, inklusive Siegerehrung, beendet. Danke für das zahlreiche und pünktliche Erscheinen und die konstruktive Teilnahme. Obmann Peter Behofsics leitete zügig durch das Programm. Die Siegerehrung wurde nicht, wie bisher, als Block am Ende…

Kommentare deaktiviert für Das war die Jahreshauptversammlung 2024