Parawaiting im Winter

Man sollte es nicht für möglich halten wie ausgehungert wir Paragleiter manchmal sind. Der Wetterbericht sagt guten Wind für die Wand an und die Nebelfelder sollten sich auflösen. Diesen Prognosen folgten einige unserer Mitglieder und begaben sich auf den Oststart: Leider hat es dann doch etwas gedauert und es wurde gewartet und gewartet und gewartet bis sich dann doch…

Kommentare deaktiviert für Parawaiting im Winter

Silvesterfliegen 2024

Der Wetterbericht hat heuer besonders viele Flieger auf unseren Startplatz gelockt. Und sie wurden auch alle mit kurzen Flügen belohnt. Zunächst war es nicht nur am Startplatz sondern auch in der Neuen Welt wolkenlos. Im Lauf des Nachmittags ist dann der Nebel über die Proset in die Neue Welt "gekrochen". Trotzdem waren bis 15:00 noch Flüge möglich. Die Flugschule…

Kommentare deaktiviert für Silvesterfliegen 2024

Nächste Seminare: Luftrecht und Unfallanalyse

Unser nächsten Seminare finden wieder im Gasthaus Postl statt. Und zwar wird Walter Ochsenhofer vom Aeroclub zum Thema Luftrecht und Luftraum am 31. Jänner um 17:00 referieren. Und am 22. Februar findet das Sicherheitsseminar mit Peter Lamoprecht, Attila Kuti und Peter Behofsics statt, wo wir unsere Unfälle analysieren und von unseren Erfahrungen berichten. Wie immer bitten wir Anmeldung auf…

Kommentare deaktiviert für Nächste Seminare: Luftrecht und Unfallanalyse

Neue Seite: Flugtage auf der Hohen Wand

Thomas Hübler hat uns ein Programm geschrieben, dass sich aus diversen Wetterdaten mögliche fliegbare Tage errechnet. Es ist hier abrufbar: https://sc-hw.at/flugtage-auf-der-hohen-wand/ Für die Zuverlässigkeit der Vorhersage übernimmt der Soaringclub keine Haftung. Neben dem regelmäßigen Wetterbericht von Manfred soll es aber eine zusätzliche Entscheidungshilfe sein.

Kommentare deaktiviert für Neue Seite: Flugtage auf der Hohen Wand

Das war die Jahreshauptversammlung 2024

Bei der Jahreshauptversammlung 2024 sind Rekorde gefallen! Die Teilnehmerzahl hat alles bisherige übertroffen, der Beginn war pünktlich um 18Uhr und nach genau einer Stunde war die Sitzung, inklusive Siegerehrung, beendet. Danke für das zahlreiche und pünktliche Erscheinen und die konstruktive Teilnahme. Obmann Peter Behofsics leitete zügig durch das Programm. Die Siegerehrung wurde nicht, wie bisher, als Block am Ende…

Kommentare deaktiviert für Das war die Jahreshauptversammlung 2024

Waldweg zum Oststart wieder begehbar

Die Bäume, die über den Weg lagen, wurden entfernt und der direkte Weg zum Oststart ist wieder begehbar.

Kommentare deaktiviert für Waldweg zum Oststart wieder begehbar

Kloentleerung

Die Fa. Kremsl hat unser Klo wieder einmal entleert. Unsere Bitte: Haltet das Klo sauber und füllt Klopapier nach wenn es aus ist.

Kommentare deaktiviert für Kloentleerung

Video Vorstellung des Fluggebietes

Fliegen noch nicht genug Leute auf der Hohen Wand? Nein, es ist kein Werbefilm - oder soll zumindest keiner sein. Gäste sollen sich über unser Fluggebiet. informieren können. Unter anderem wird das Video auf Burnair verlinkt. So wurde am Drehbuch gefeilt und um Sekunden gefeilscht, zu lang sollte es ja auch nicht werden. Natürlich gäbe es noch viel mehr…

Kommentare deaktiviert für Video Vorstellung des Fluggebietes

NOTAM 28.9.2024 13:00-14:00

Am Samstag 28.9. gilt eine Flugsperre von 13:00-14:00 im Gebiet Wiener Neustadt, die uns betrifft. https://www.austrocontrol.at/jart/prj3/ac/data/dokumente/LO_SUP_2024_25_en_2024-09-17_1009688.pdf

Kommentare deaktiviert für NOTAM 28.9.2024 13:00-14:00

Windbruch am Waldweg zum Oststartplatz

Wegen umgefallener Bäume ist der Waldweg auf den Oststartplatz momentan nicht begehbar. Man muss über die Strasse raufgehen. Wann die Bäume geschnitten werden ist noch unklar. Der Waldbesitzer wurde von Christian Krenn informiert.

Kommentare deaktiviert für Windbruch am Waldweg zum Oststartplatz