Seminar Fanet und Flarm

Wir haben einen FLARM Empfänger auf unserem Mast am Oststartplatz (siehe Bericht), aber wozu dient er? Der Chef der Firma JetVision hat mit dem Paragleiten begonnen, war auf der Hohen Wand, und weil es ihm so gut gefallen hat, hat seine Firma die AirSquitter Anlage gesponsert und installiert. Walter Holz von JetVision führte uns hinter die Kulissen. FANET und…

Kommentare deaktiviert für Seminar Fanet und Flarm

Seminar „Wetter verstehen“

Hermann Trimmel, sehr aktiver Segelflieger und ehemaliger Leiter des Flugwetterdienstes der Austrocontrol (bzw. vorher Bundesamt für Zivilluftfahrt), schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz sowohl in Meteorologie als auch Flugpraxis. Ein paar augenzwinkernde Kommentare über die Paragleiter konnte er sich nicht verkneifen, lobte aber unsere Kameradschaft und unseren Zusammenhalt. Jeden Wortfetzen aus dem Auditorium schnappte er sofort auf. So war sein…

Kommentare deaktiviert für Seminar „Wetter verstehen“
Read more about the article Wetterkunde-Seminar Meteo-Parapente
Meteoparapentevortrag

Wetterkunde-Seminar Meteo-Parapente

Für unser Sommerfest hatten wir den Entwickler von Meteo-Parapente, Nicolas Baldeck, eingeladen einen Vortrag zu halten. Das Sommerfest wurde wetterbedingt verschoben, und so disponierten wir um und organisierten den Vortrag kurzfristig als eigene Veranstaltung. Nicolas besuchte verschiedene Paragleiter-Vereine und -Schulen im Rahmen seiner Tour durch Europa. Der Veranstaltungsort war die Kantine des Flugrings Austria in Wiener Neustadt. Mit 15 Teilnehmern war die Mindest-Teilnehmerzahl von 10 übertroffen. Danke Stephan Wirgler für die Organisation des Veranstaltungsortes. 

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Wetterkunde-Seminar Meteo-Parapente