Wetterstation verbessert

Stefan Puchegger von der Flugschule Fly HoheWand hat für uns die störenden Äste von der Wetterstation Baum entfernt. Die Wetterstation Baum sollte jetzt wieder richtige Windwerte anzeigen (war in letzter Zeit im Lee von den Ästen) VIELEN DANK STEFAN!  

Kommentare deaktiviert für Wetterstation verbessert

Klosett am Oststartplatz

Klaus Uhlir hat unser Klosett am Oststart runderneuert und mit einer neuen Klobrille versehen, da die 4 Monate alte Brille zuge...en war. Bitte haltet das Klosett sauber!

Kommentare deaktiviert für Klosett am Oststartplatz

Bericht von Blacky Schwarz von der Airshow in Leszno Polen

Februar, es war kalt und an Fliegen war im Moment nicht zu denken. Mein Handy läutete und Robert Bernat schickte mir eine Whatsapp und fragte, ob ich nicht Lust habe ihn und seine Freunde in Polen bei einer Flugshow zu besuchen. Ich war ehrlich gesagt anfangs etwas skeptisch und sagte ihm aber zu. ...So fing der Traum an... Und wie…

Kommentare deaktiviert für Bericht von Blacky Schwarz von der Airshow in Leszno Polen

Dust Devils

Hier geht es zum Artikel des DHV Dust Devil Info DHV-Sicherheit und Technik Juli 2020 von Volker Schwanitz, Karl Slezak, Lucian Haas: Wetterlagen:Dust Devils können in Deutschland ab dem späteren Frühjahr bis Ende August auftreten. Tiefreichende Trockenheit der Böden (wie in den Letzten Jahren) begünstigt Devils sehr. In den Alpen sind auch im Herbst, an Hotspots, Devils nicht selten…

Kommentare deaktiviert für Dust Devils

Neue „Hütte für die Anzeigetafel“ am Oststartplatz

Dank der Flugschule Fly HoheWand und Michi Saletu haben wir eine neue "Hütte" für unseren Anzeigemonitor am Oststart:   Vielen Dank Michi für das Sponsoring!  

Kommentare deaktiviert für Neue „Hütte für die Anzeigetafel“ am Oststartplatz

Bericht Alpe Adria Cup 2022 von Klaus Uhlir

In Spittal an der Drau (Startplatz Goldeck) fand vom  09. - 10. Juli der Alpe Adria Cup statt. Leider nahmen nur 41 Piloten an dem Bewerb teil, davon 11 Newcomer. Unsere Teilnehmer diesmal:     Gigel-Danut (Daniel) Sarca (Newcomer, Skywalk Arak, EN-B)     Mathe (Mate) Szmojak (Newcomer, Skywalk X-Alps, EN-D)     Klaus Uhlir (EN-C Klasse, Triple Seven QUEEN²) Das Wetter…

Kommentare deaktiviert für Bericht Alpe Adria Cup 2022 von Klaus Uhlir

Bericht Phyrn Priel Cup 2022 von Klaus Uhlir

In Hinterstoder (Startplatz Hutterer Höss) fand vom  25. - 26. Juni der Phyrn-Priel Cup statt. 69 Piloten nahmen am Bewerb teil, davon 17 Newcomer.  Unsere Teilnehmer waren (wie heuer fast immer):     Gerald Gold (EN-C Klasse)     Gigel-Danut (Daniel) Sarca (Newcomer)     Mathe (Mate) Szmojak (Newcomer)     Klaus Uhlir (EN-C Klasse) Das Wetter für Samstag war alles andere als…

Kommentare deaktiviert für Bericht Phyrn Priel Cup 2022 von Klaus Uhlir

Bericht Alpen Cup Kaiserwinkl 2022 von Klaus Uhlir

In Kössen Tirol (Startplatz Unterberghorn) fand vom  16.-19. Juni der Alpen Cup Kaiserwinkl statt.  140 Piloten nahmen teil.  Unsere Teilnehmer waren: Gerald Gold (heuer in der EN-C Klasse) Mathe (Mate) Szmojak (EN-D Klasse) Klaus Uhlir (EN-C Klasse)  Das Teilnehmerfeld war mit internationalen Toppiloten aus Belgien, Brasilien, Deutschland, Italien, Kroatien, Neuseeland, Niederlanden, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Ungarn und natürlich Österreich…

Kommentare deaktiviert für Bericht Alpen Cup Kaiserwinkl 2022 von Klaus Uhlir

Bericht Kaiser Trophy 2022 von Klaus Uhlir

In Ellmau Tirol (Startplatz Harter Kaiser) fand vom  11.-12. Juni die Kaiser Trophy statt. 67 Piloten fanden den Weg nach Ellmau, davon 18 Newcomer. Unsere Teilnehmer waren: Gerald Gold (heuer in der EN-C Klasse) Gigel-Danut (Daniel) Sarca (Newcomer) Mathe (Mate) Szmojak (Newcomer) Klaus Uhlir (EN-C Klasse) Das Wetter schenkte uns, obwohl es am Vortag regnete, 2 wunderbare Flugtage, mit…

Kommentare deaktiviert für Bericht Kaiser Trophy 2022 von Klaus Uhlir
Read more about the article Bericht vom Bordairrace Garmisch 2022
Bordairrace Garmisch 2022

Bericht vom Bordairrace Garmisch 2022

Wir gratulieren dem Siegerteam Gerald Gold / René Lenz sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg beim Bordairrace in Garmisch Partenkirchen! Nachfolgend der ausführliche und interessante Bericht von Gerald:   Mal wieder ein Boardairrace an einem Ort wo es bisher noch keines gab, da sind wir natürlich dabei. Natürlich habe ich mir im Vorfeld des Bewerbs die möglichen Routen und…

Kommentare deaktiviert für Bericht vom Bordairrace Garmisch 2022