Silvestertreffen 2022

Das heurige Silvestertreffen stand unter dem Motto. "Klimaerwärmung". Bei kuscheligen 15 Grad Celsius fanden sich mehr als 30 Flieger am Oststart ein. Nachdem bis 13:00 der Westwind mit Böen von 22 kmh geblasen hat war es bis dahin ein sehr nettes Zusammensein und Plaudern. Peter, Peter, Sigi, Stefan und Thomas mit Tandemschirm haben die Gunst des abflauenden Windes zu…

Kommentare deaktiviert für Silvestertreffen 2022

Tageskarten an Sonntagen im Winter

Da im Gasthaus Postl im Winter an den Sonntagen ein Lösen der Tageskarten nicht möglich ist wurde in der "Hütte" am Oststartplatz eine Kassa installiert, die am jeweils Sonntag Abend geleert wird. Einen Schlüssel zur Kassa gibt es im Schlüsselsafe unten an der Stütze. Falls jemand bereit ist Sonntags "am Ende des Tages" die Kassa auszuleeren und den Betrag…

Kommentare deaktiviert für Tageskarten an Sonntagen im Winter

Anträge für die JHV 2022

Anträge von Tim Busch: 1.) Die Generalversammlung hat entsprechend $ 10 Ziffer 2 die Aufgabe den Rechnungsabschluss zu genehmigen.Um dieser Aufgabe nachkommen zu können, muss die Generalversammlung, also die Jahreshauptversammlung Zeit haben, den Rechnungsabschluss zu lesen und zu prüfen.Ein Vorlesen in der JHV reicht dazu nicht aus, da der Rechnungsabschluss zu umfangreich ist.Daher stelle ich den Antrag den Rechnungsabschluss…

Kommentare deaktiviert für Anträge für die JHV 2022

Bericht Greifenburg Open von Klaus Uhlir

In Greifenburg (Startplatz Skipiste oberhalb vom offiziellen Startplatz) fand vom Do.25. – So.28. August der Liga-Wettbewerb Greifenburg Open statt. Das Starterfeld umfasste 115 Teilnehmer aus Australien, Deutschland, Griechenland, Österreich, Rumänien, Schweiz und Ungarn. Vom Soaring Club Hohe Wand nahmen wie folgt teil: Gerald Gold          AIRDESIGN VOLT4 (EN-C) Mathe Szomjak      OZONE ZENO2 (EN-D) Klaus Uhlir             777 QUEEN2…

Kommentare deaktiviert für Bericht Greifenburg Open von Klaus Uhlir

Meisterschaft der Vereine 2022 und Siegerehrung Liga

In Lienz (Startplatz Zettersfeld) fand vom Sa.24. – So.25. September die Österreichische Meisterschaft der Vereine und zugleich Jahreshauptversammlung und Siegerehrung der Österr. Liga Paragleiten und Siegerehrung von XContest Paragleiten AUSTRIA 2022 statt. Die ÖMdV ist ein Teambewerb, in dem Teams zwischen 3 und 5 Piloten je Mannschaft möglich sind. Mindestens 3 Piloten, maximal 4 gleichgeschlechtliche, bei gemischtgeschlechtlichen Teams sind 5…

Kommentare deaktiviert für Meisterschaft der Vereine 2022 und Siegerehrung Liga

Zaun am Toplandeplatz

Der Toplandeplatz wurde letztes Jahr an die Weidegenossenschaft vergeben (Erhard Postl hat ihn nicht mehr, da er kein Weidevieh mehr hat). Die Weidegenossenschaft hat beschlossen, dass Gras nicht mehr abzumähen, sondern Kühe und Schafe diese Arbeit machen zu lassen. Dies ergibt einen Gewinn, statt einem Verlust für die Weidegenossenschaft. Die Kühe sind nur im Herbst auf dieser Wiese. Deshalb…

Kommentare deaktiviert für Zaun am Toplandeplatz

Bericht Nordic Open 2022 von Klaus Uhlir

In Werfenweng (Startplatz Bischling) fand vom Di.16. – So.21. August das Nordic Open statt. Bevorzugt waren, wie schon der Name verrät, Teilnehmer aus den nördlichen Ländern wie Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland und ausnahmsweise auch 3 österreichische Wettkämpfer. Günther Eder aus Salzburg mit OZONE ENZO 3 (EN-CCC) Samuel Tanner aus Kärnten mit OZONE ZENO2 (EN-D) und ich Klaus Uhlir…

Kommentare deaktiviert für Bericht Nordic Open 2022 von Klaus Uhlir

Bericht Ikarus Open von Klaus Uhlir

In Werfenweng (Startplatz Bischling) fand vom  Fr.12. – Mo.15. August das 5.Ikarus Open statt. 152 Piloten aus fast ganz Europa nahmen an diesem Bewerb teil. Unsere Teilnehmer diesmal:  leider nur ich (EN-C Klasse, Triple Seven QUEEN²)  Das Wetter war am ersten Tag regnerisch. Daher fand kein Durchgang statt. Am Samstag waren die Tasksetter sehr optimistisch und schrieben folgenden Task…

Kommentare deaktiviert für Bericht Ikarus Open von Klaus Uhlir

Jahreshauptversammlung 2022

Hiermit laden wir dich herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2022 ein, diese findet am Freitag, den 21. Oktober 2022, um 17.00 Uhr im Gasthaus Postl statt. Tagesordnung: Begrüßung durch die Obfrau Abstimmung Annahme der Tagesordnung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung des Protokolls der GV 2021 Totengedenken / Schweigeminute Jahresbericht 2021/22, Ausblick 2022/23 Mitgliederentwicklung, Finanzbericht 2021/22 (Kassier/Peter Schützenhofer) Bericht Kassaprüfer Abstimmung zur…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2022

Modellflugwettbewerb 11.9.2022

Am 11.9.2022 findet auf der Hohen Wand die NÖ und OÖ Landsmeisterschaft im Modellflug statt. https://www.mfc-weikersdorf.at/aktivitaeten-2021/ Aus diesem Grund wurden wir gebeten am 11.9. zwischen 9:00 und 16:00 nur rechts vom Oststartplatz abzufliegen und den Skywalk nur mit einem vertikalen Abstand von 100m zu überfliegen. Der Südstart ist während des Bewerbs komplett gesperrt (dies betrifft besonders die Drachenflieger) Beim…

Kommentare deaktiviert für Modellflugwettbewerb 11.9.2022